Der Anspruch an Design hat, vor allem durch die digitale Welt, stark an Bedeutung gewonnen. Tagtäglich wird Design konsumiert: Geräte- & tageszeitenunabhängig. Im Wettlauf um den edelsten Premium-Look einer Website oder die smarteste Bannerkampagne, sind heute nahezu alle Chefetagen und Entscheidungsebenen für Design sensibilisiert worden:
Webdesign.
Der Smoothie aus Form & Funktion
· Design ist Service ·
DESIGNSPRACHE
Wiedererkennung im Format-Labyrinth
Ein wichtiger Schritt im Design-Prozess ist die Konsistenz von Marken- oder Unternehmensidentität. Trotz unterschiedlichster analoger und digitaler Formate besteht die Herausforderung darin, eine einheitliche aber plattformgerechte Designsprache zu sprechen. Ob gedrucktes POS-Werbemittel, TV-Commercial, Produkt-Landingpage oder ein digitales Out-of-Home Format – je besser sich Ihr neues Digital-Projekt in die bestehende Markenlandschaft integriert, umso homogener werden Sie von außen wahrgenommen.

WEBSITE DESIGN
Plattformunabhängige Wahrnehmung
Bei rund 73 Mio. betriebenen mobilen Endgeräten* ist eine responsive Website als Kommunikationskanal nicht mehr wegzudenken, ein zentraler Zugang zu Ihrer Nutzerschaft und ein wichtiger Meilenstein in der Digitalisierung Ihres Unternehmens. Responsives Webdesign gewährleistet eine hochwertige Website-Gestaltung unter Berücksichtigung aller abrufenden Geräte. Unabhängig von Seitenverhältnis oder Auflösung erfüllt es alle Grundanforderungen an Handhabung und Information und passt sich dem jeweiligen Umfeld strukturell an. Gestaltet werden dabei stereotypische Seiten auf Basis der Szenarien Smartphone, Tablet, Desktop, die als Umsetzungsvorlage in die Entwicklung gehen.
* Quelle: ARD/ZDF Massenkommunikation Trends 2020
BANNER DESIGN
Das Banner ist tot – es lebe das Werbemittel
Online-Werbeformate sind allzeit präsent, werden inhaltlich nach Kauf- und Suchgewohnheiten ausgerichtet und sind auf Grund der stetig ansteigenden Internetnutzung der Verbraucher ein großer Baustein in der Kampagnenplanung. Digitale Banner verfolgen einen Zweck: Aufmerksamkeit, die Klicks erzeugt. Durch filmisch wirkende Animationen und attraktive Werbeinhalte sind vor allem Html5-oder Video-Banner das Lieblingskind des Online-Werbemarktes, weil sie eine Geschichte transportieren und damit den statischen Bildbannern überlegen sind.
Das Animations-Design von bewegten Displays Ads entspricht dem eines Kurzfilms – angefangen vom Storyboard, über das Phasen-Layout bis hin zur der Programmierung eines prototypischen Formates.
WIR BERATEN SIE KOSTENLOS*
Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns!
040-689 815 23 . team@vvdk.de

Viel hilft viel.
Sollten Sie zu Ihrem Projekt Details wie Veröffentlichungstermin, technische Anforderungen oder genauen Umfang kennen, vielleicht sogar auch einen Budgetrahmen, senden Sie uns diese Angaben gerne mit. Das hilft, bei der Einschätzung präziser zu sein und Ihnen ein besseres Feedback geben zu können.
Pflichtangaben.
Inhaltlich Verantwortlicher gemäß § 6 MDStV:
Massimo Pavese
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß §27 a Umsatzsteuergesetz:
DE219991170
Anschrift: Bredengrund 6a, 21149 Hamburg
E-Mail: team@vvdk.de
Telefon: +49 40 68981523
Telefax: +49 40 68981529
* Angebot freibleibend. Telefonische Beratung kostenfrei, Vorort-Termine ggf. kostenpflichtig.