Bevor man sich Gedanken über Umsetzung oder Design einer Website oder Online-Kampagne macht, sollte man sich Zeit für diejenigen nehmen, die allein über den Erfolg entscheiden:
Online-Konzeption.
Das Multi-Tool für Projekterfolge.
· Die Nutzer ·
Struktur
Informationsarchitektur als Leitsystem
In der Strukturierungsphase werden Themengebiete sortiert, um in der Aufteilung der Nutzererwartung zu entsprechen. Von der Navigationsstruktur einer Website, dem linearen Ablauf einer Online-Bestellung oder der Interaktion mit einer Anwendung: Hier wird ein nutzerzentrierter Aufbau des Projektes aufgesetzt & Themen nach Priorität kategorisiert, damit genau die Inhalte an der Stelle erscheinen, wo sie Ihr Kunde erwartet hat.
CONTENT
Content – alles andere ist fast Nebensache
Redaktionelle Inhalte & ihre Qualität haben eine ebenso große Bedeutung wie die technische Umsetzung oder das Design. Nicht nur, weil Nutzer tendenziell selten konkrete Produkte oder Marken abrufen, sondern weil Services, Themen oder Lösungen die gesuchte Kompetenz darstellen. Damit nicht-messbare, weiche Faktoren wie Identifikation und emotionale Bindung mit Ihrem Unternehmen oder der Marke entstehen, muss spannender Content konzeptioniert werden, der nicht nur den technischen Anforderungen, sondern auch den Erwartungen Ihrer Nutzer gerecht wird.
INTERAKTION
Prototypen machen es einfach einfacher
Um die Funktion & Anordnung von Inhalten als auch deren Benutzerführung im Ablauf darzustellen, werden von maßgeblichen Seiten oder Interfaces konzeptionelle Skizzen, sogenannte statische Wireframes oder Storyboards erstellt. Auch dynamische Wireframes in Form eines interaktiven Prototyps oder Mock-Ups sind ein hervorragendes Werkzeug, genau wie die statische Variante, um Entwicklungs- & Designkosten einzusparen, weil sie im Anschluss als Vorlage für den technischen & grafischen Produktionsprozess dienen.
WIR BERATEN SIE KOSTENLOS*
Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns!
040-689 815 23 . team@vvdk.de

Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung
Viel hilft viel.
Sollten Sie zu Ihrem Projekt Details wie Veröffentlichungstermin, technische Anforderungen oder genauen Umfang kennen, vielleicht sogar auch einen Budgetrahmen, senden Sie uns diese Angaben gerne mit. Das hilft, bei der Einschätzung präziser zu sein und Ihnen ein besseres Feedback geben zu können.
Pflichtangaben.
Inhaltlich Verantwortlicher gemäß § 6 MDStV:
Massimo Pavese
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß §27 a Umsatzsteuergesetz:
DE219991170
Anschrift: Bredengrund 6a, 21149 Hamburg
E-Mail: team@vvdk.de
Telefon: +49 40 689 815 23
Telefax: +49 40 689 815 29
* Angebot freibleibend. Telefonische Beratung kostenfrei, Vorort-Termine ggf. kostenpflichtig.